Mini Bluetooth Lautsprecher mit USB Anschluss
Lagerbestand: 10346
Details anzeigen
Sofort verfügbar, Lieferzeit Express
Produkthighlights:
Kompaktes Design: Der Mini Bluetooth Lautsprecher ist handlich und leicht, ideal für unterwegs oder den Einsatz zu Hause.
Kabellose Verbindung: Mit einer Reichweite von bis zu 10 Metern können Sie Ihre Musik kabellos von Ihrem Smartphone oder Tablet streamen.
Schnelles Aufladen: Der Lautsprecher verfügt über einen USB-Anschluss zum Aufladen und benötigt nur ca. 2 Stunden, um vollständig aufgeladen zu werden.
Lange Laufzeit: Mit einer vollen Ladung bietet der Lautsprecher eine Laufzeit von bis zu 1,5 Stunden, um Ihre Musik in vollen Zügen zu genießen.
Werbeanbringung: Ihre Werbung wird auf den Lautsprecher gelasert, um Ihre Marke auffällig zu präsentieren.
Farbe | Aktueller Lagerbestand | Reserviert | Zukünftiger Wareneingang |
---|---|---|---|
Schwarz | 10346 | 0 | |
Grau/Silbergrau | 6178 | 0 |
KW 3 | 10346 |
---|---|
KW 4 | 9325 |
KW 5 | 9325 |
KW 6 | 9325 |
Reserviert | 0 |
max. verfügbarer inkl. WE | 9325 |
vsl. Bestand in aktueller KW + 4 Wochen | 9325 |
Zukünftiger Wareneingang |
KW 3 | 6178 |
---|---|
KW 4 | 4417 |
KW 5 | 4417 |
KW 6 | 4417 |
Reserviert | 0 |
max. verfügbarer inkl. WE | 4417 |
vsl. Bestand in aktueller KW + 4 Wochen | 4417 |
Zukünftiger Wareneingang |
Inhaltsstoff | EG-Nummer | CAS-Nummer | Datum |
---|---|---|---|
1,2-Benzoldicarbonsäure, Di-C6-8-verzweigte Alkylester, C7-reich | 276-158-1 | 71888-89-6 | 06/11 |
2-(2H-Benzotriazol-2-yl)-4,6-ditertpentylphenol (UV-328) | 247-384-8 | 25973-55-1 | 12/14 |
2,4-di-tert-Butyl-6-(5-chlorbenzotriazol-2-yl)phenol (UV-327) | 223-383-8 | 3864-99-1 | 12/15 |
2-Benzotriazol-2-yl-4,6-di-tert-butylphenol (UV-320) | 223-346-6 | 3846-71-7 | 12/14 |
Diisobutylphthalat (DiBP) | 201-553-2 | 84-69-5 | 01/10 |
Tris(2-chlorethyl)phosphat | 204-118-5 | 115-96-8 | 01/10 |
2-Benzyl-2-(dimethylamino)-4'-morpholinobutyrophenon | 404-360-3 | 119313-12-1 | 01.01.2020 |
2-Methyl-1-(4-methylthiophenyl)-2-morpholinopropan-1-on | 400-600-6 | 71868-10-5 | 01.01.2020 |
2-Methylimidazol | 211-765-7 | 693-98-1 | 01.06.2020 |
Benz[a]anthracene | 200-280-6 | 56-55-31718-53-2 | 01.01.2018 |
Benzo[ghi]perylene | 205-883-8 | 191-24-2 | 01.06.2018 |
Benzylbutylphthalat (BBP) | 201-622-7 | 85-68-7 | 10/08 |
Bis(2-ethylhexyl)phthalat) (DEHP) | 204-211-0 | 117-81-7 | 10/08 |
Chrysene | 205-923-4 | 218-01-9, 1719-03-5 | 01.01.2018 |
Dibutylphthalat (DBP) | 201-557-4 | 84-74-2 | 10/08 |
Diisobutylphthalat (DiBP) | 201-553-2 | 84-69-5 | 01/10 |
Benzo[k]fluoranthen | 205-916-6 | 207-08-9 | 01.01.2019 |
Fluoranthene | 205-912-4 | 206-44-093951-69-0 | 01.01.2019 |
Phenanthrene | 201-581-5 | 85-01-8 | 01.01.2019 |
Pyrene | 204-927-3 | 129-00-01718-52-1 | 01.01.2019 |
2-Methoxyethylacetat | 203-772-9 | 110-49-6 | 01.07.2019 |
Tris(4-Nonylphenyl, verzweigt und linear) phosphit (TNPP) mit >= 0,1% Gew./Gew. 4-Nonylphenol, verzweigt und linear (4-NP) | - | - | 01.07.2019 |
Diisohexyl phthalat | 276-090-2 | 71850-09-4 | 01.01.2020 |
2-Methylimidazol | 211-765-7 | 693-98-1 | 01.06.2020 |
Dibutylbis(pentan-2,4-dionato-O,O')zinn | 245-152-0 | 22673-19-4 | 01.06.2020 |
Lead | 231-100-4 | 7439-92-1 | 01.06.2018 |
Drucktechniken: | Digitaldruck, Lasergravur, Tampondruck |
---|---|
Farbe: | Schwarz, mehrfarbig/bunt |
Features: | Gummiert |
Herkunftsland: | China |
Material: | Metall |
Verpackungsart: | Karton |
Warengruppe: | Aktuelle Artikel |
- Bewahren Sie das Gerät vor extrem hohen und niedrigen Temperaturen, vor direkter Sonneneinstrahlung sowie Wasser, Feuchtigkeit und Flüssigkeiten. Lagerung bei -10 bis +20°C.
- Arbeitsumgebungstemperatur von 0 bis 40°C
- Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder scharfen Gegenstände
- Halten Sie das Gerät frei von Staub, Flusen etc.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Plastiktüten, Folien und andere Verpackungsmaterialien können zum Ersticken führen
- Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer (Explosionsgefahr)
- Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen
- Reparaturen an elektrischen Geräten sollten nur von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden
- Verwenden Sie das Gerät NICHT, wenn es feucht ist, um die Gefahr eines Stromschlags, Explosionen oder Selbstverletzungen zu vermeiden
- NICHT verwenden, wenn das Gerät fallen gelassen oder beschädigt wurde
- Bei Rauchentwicklung, ungewöhnlichen Geräuschen oder starker Hitzeentwicklung bringen Sie die Powerbank an einen sicheren Ort im Freien
- Im Falle eines Brandes löschen und kühlen Sie mit ausreichend Wasser und alarmieren im Zweifelsfall die Feuerwehr
- Lithium-Ionen-Akkus können auch nach dem Löschen noch für längere Zeit rückzünden
- Lagern Sie den gelöschten Akku / das gelöschte Gerät aus diesem Grund auch nach dem Ablöschen in einem Wasserbecken oder einem anderen geeigneten Behältnis